Der Beiter Winder ist das beste Wickelgerät das ich kenne. Es ist sehr stabil verarbeitet und bietet viel Flexibilität. Unterschiedliche Spulen sind schnell und einfach zu wechseln.
In den Beiträgen zum Pfeilbau – Teil 1 und Teil 2 habe ich gezeigt, wie neue Pfeile zusammengebaut werden können. Damit alle Daten eines neuen Pfeilsatzes sauber dokumentiert sind habe ich ein entsprechendes Pfeil-Datenblatt erstellt. Wird das Datenblatt vollständig ausgefüllt und zum eigenen Schießbuch hinzugefügt, so sind alle...
Inzwischen ist der Klebstoff aus Pfeilbau – Teil 1 getrocknet und die Spitzen halten. Nun geht es in diesem “Howto” an das Aufkleben der Wraps und der Federn. Im zweiten Teil der kleinen Anleitung zeige ich nun, welche Arbeitsschritte dazu notwendig sind und welches Werkzeug benötigt wird.
Nachdem heute mal wieder ein regnerischer Frühlingstag war machte ich mich etwas an die Materialpflege. Heute habe ich begonnen einen neuen Satz Pfeile zu bauen. Dieses Mal habe ich noch den Fotoapparat geschnappt, um gleich eine kleine Dokumentation daraus entstehen zu lassen.
Neue Kommentare