Viel zu oft sehe ich Anfänger und Einsteiger in den Bogensport, die sich einen Bogen gekauft haben oder denen ein Bogen geschenkt wurde mit einem viel zu hohen Zuggewicht.
Gerne mal mit 40 Pfund oder mehr. Aber welches Zuggewicht ist für den Anfänger optimal?
Diese Frage ist nicht einfach pauschal zu beantworten, aber zum Glück gibt es doch eine “Faustformel” mit der ein Ausgangswert für das Zuggewicht gewählt werden kann.
Wie in meinen anderen Beiträgen mit Tipps für Anfänger mit dem Recurvebogen oder dem Blankbogen auch hier wieder der Hinweis: Am Anfang sollte ein Bogen bei einem Händler gemietet werden. Dann besteht die Möglichkeit die Wurfarme nach und nach an das gesteigerte Können und die steigende Kraft anzupassen.
Zuggewicht für den Anfänger
Das Zuggewicht sollte so gewählt werden, dass die Technik zum Bogenschießen einfach und ohne große Anstrengung erlernt werden kann. Erst nach und nach wird dann das Zuggewicht erhöht.
Alter
Erste Frage: Wie alt bist du?
Alter | Zuggewicht |
---|---|
4 bis 7 Jahre | 8 Pfund |
8 bis 12 Jahre | 12 Pfund |
13 bis 19 Jahre | 16 Pfund |
20 Jahre oder älter | 20 Pfund |
Größe
Zweite Frage: Wie Groß bist du für dein Alter?
Größe | Zuggewicht |
---|---|
Eher klein für dein Alter | zieh 2 Pfund ab |
Von durchschnittlicher Größe | keine Änderung |
Recht groß für dein Alter | füge 2 Pfund hinzu |
Statur
Dritte Frage: Welchen Körperbau hast du?
Körperbau | Zuggewicht |
---|---|
Zierlich, Schlank | zieh 2 Pfund ab |
Von durchschnittlicher Statur | keine Änderung |
Kräftig gebaut | füge 2 Pfund hinzu |
Beispiele:
- Ein großer, kräftiger Jugendlicher mit 17 Jahren kann einen 20 Pfund Bogen versuchen.
- Eine zierlich gebaute Dame sollte einen 16 oder 18 Pfund Bogen wählen.
- Ein sportlicher Grundschüler wird mit einem 14 Pfund Bogen bald gut zurecht kommen.
Wenn du die Möglichkeit hast, vor dem Kauf oder dem Ausleihen einen Bogen zu testen, dann lass dir von einem Verkäufer den Bogen zusammenbauen und mach ein paar Probeauszüge:
- Bitte lass nie einen Bogen ohne Pfeil einfach so los (kein Trocken-Schuss oder Leer-Schuss)!
- Nimm den Bogen in die eine Hand (meistens die linke) und halte den Arm ganz zur Seite ausgesteckt (nicht nach vorne).
- Greif mit der anderen Hand fest um die Sehne, mach ruhig eine Faust um die Sehne um sie nicht plötzlich loszulassen.
- Hebe den Unterarm mit der Sehne in der Hand nun ungefähr auf Augenhöhe an.
- Versuche nun die Hand mit der Sehne zu deinem Kinn oder deiner Wange zu ziehen. (Wie auf dem Foto oben)
- Versuche nun, den Bogen so gespannt für 12 Sekunden zu halten.
- Führe nun die Sehne wieder vom Gesicht weg zum Bogen hin.
- Wenn nun deine Arme wie verrückt zittern, dann ist der Bogen zu stark für dich!
- Wenn du die Sehne gar nicht bis an dein Kinn oder deine Wange ziehen konntest, ist der Bogen viel zu stark für dich!
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Tipp weiterhelfen.
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß dabei, das Bogenschießen zu erlernen.